top of page

Microsoft Administrator

Möchtest du in die IT - Branche einsteigen, aber es mangelt dir an den notwendigen Fähigkeiten?

 

Unser praxisorientierter Kurs vermittelt dir umfassendes Wissen über die Microsoft Administration und bietet dir die Möglichkeit, anerkannte Zertifikate zu erwerben.

Starttermin

14-tägige Starttermine

Kurssprache

Deutsch Mindestlevel B2

Englisch Mindestlevel B2

Kursdauer

Bis zu 12 Monate

Unterrichtsort

Deutschlandweit

Kurse finden online statt

Im Büro

Expertenstrategien für hybride Cloud-Administration: Azure und Windows Server

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene IT-Profis und Administratoren, die ihre Fähigkeiten in der Verwaltung und Optimierung von hybriden Cloud-Umgebungen mit Azure und Windows Server vertiefen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf fortgeschrittenen Strategien und Best Practices zur Integration, Sicherheit und Skalierung in hybriden IT-Infrastrukturen.

Kursinhalte

*Einführung in hybride Cloud-Administration:
*Überblick: Bedeutung und Vorteile hybrider Cloud-Umgebungen für Unternehmen.
*Architektur: Design und Implementierung von hybriden Architekturen mit Azure und Windows Server.

*Identitäts- und Zugriffsverwaltung:
*Azure Active Directory (Azure AD):
*Azure AD Connect: Konfiguration und Verwaltung von Identitäts-Synchronisierung zwischen lokalem Active Directory und Azure AD.
*Azure AD-Verbund: Einrichtung und Verwaltung von Single Sign-On (SSO) für hybride Umgebungen.
*Azure Multi-Factor Authentication (MFA): Implementierung und Konfiguration zusätzlicher Sicherheitsschichten für Zugriffssteuerung.

*Sicherheit und Compliance:
*Azure Security Center: Überwachung und Sicherheitsbewertung von hybriden Infrastrukturen sowie Durchführung von Sicherheitsaudits.
*Windows Server-Sicherheit: Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -konfigurationen für Windows Server-Instanzen in der Cloud und vor Ort.
*Datenschutz und Compliance: Konfiguration von Datenschutzrichtlinien und Compliance-Maßnahmen gemäß branchenspezifischen Anforderungen.

*Hybride Datenverwaltung:
*Azure SQL-Datenbank: Migration und Verwaltung von SQL-Datenbanken zwischen lokalen Servern und der Cloud.
*Hybride Speicherlösungen: Einrichtung und Verwaltung von hybriden Speicherlösungen mit Azure Blob Storage und Windows Server.

*Netzwerkintegration:
*Azure Virtual Network (VNet): Konfiguration von Site-to-Site- und Point-to-Site-VPN-Verbindungen zwischen lokalen Netzwerken und Azure VNets.
*Azure ExpressRoute: Einrichtung und Verwaltung privater Verbindungen zwischen lokalen Netzwerken und Azure-Infrastrukturen.

*Skalierung und Automatisierung:
*Azure Resource Manager (ARM): Automatisierung der Bereitstellung und Verwaltung von Ressourcen mithilfe von ARM-Vorlagen.
Windows Server Update Services (WSUS): Konfiguration und Verwaltung von Patch-Management für Windows Server in hybriden Umgebungen.

!Monitoring und Fehlerbehebung:
*Azure Monitor: Überwachung und Analyse der Leistung und Verfügbarkeit von Ressourcen in hybriden Umgebungen.
*Windows Server-Überwachungstools: Verwendung von Windows Server-Überwachungstools zur Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung.

bottom of page