top of page

Microsoft Administrator

Möchtest du in die IT - Branche einsteigen, aber es mangelt dir an den notwendigen Fähigkeiten?

 

Unser praxisorientierter Kurs vermittelt dir umfassendes Wissen über die Microsoft Administration und bietet dir die Möglichkeit, anerkannte Zertifikate zu erwerben.

Starttermin

14-tägige Starttermine

Kurssprache

Deutsch Mindestlevel B2

Englisch Mindestlevel B2

Kursdauer

Bis zu 12 Monate

Unterrichtsort

Deutschlandweit

Kurse finden online statt

Im Büro

Microsoft 365 Security: Fortgeschrittene Schutzmechanismen und Compliance-Strategien

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene IT-Administratoren und Sicherheitsbeauftragte, die ihre Kenntnisse in der fortgeschrittenen Sicherheitsverwaltung und Compliance-Strategien für Microsoft 365 vertiefen möchten. Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Techniken und Best Practices zur Optimierung der IT-Sicherheit und zur Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Vorgaben.

!Kursinhalte

!Einführung in die erweiterte Microsoft 365-Sicherheit:
*Überblick: Bedeutung und Vorteile fortgeschrittener Sicherheits- und Compliance-Strategien in Microsoft 365.
*Komponenten: Detaillierte Beschreibung der Hauptkomponenten wie Microsoft 365 Defender, Azure Active Directory (Azure AD) und Compliance Center.

!Erweiterte Sicherheitsverwaltung:

!Microsoft 365 Defender:

*Erweiterte Bedrohungserkennung: Nutzung fortschrittlicher Funktionen zur Erkennung und Abwehr komplexer Bedrohungen wie Phishing, Malware und Ransomware.
*Threat Intelligence: Verwendung von Bedrohungsanalysen zur proaktiven Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken.
*Azure Active Directory (Azure AD):
*Conditional Access: Implementierung komplexer Richtlinien für bedingten Zugriff basierend auf Benutzer- und Geräteidentität, Standort und Risikostufen.
*Identity Protection: Überwachung und Reaktion auf Identitätsrisiken mit Azure AD Identity Protection.
*Privileged Identity Management (PIM): Verwaltung und Überwachung privilegierter Zugriffe zur Sicherstellung von Sicherheit und Compliance.

!Informationsschutz und Datenverlustprävention:
*Azure Information Protection (AIP): Implementierung fortschrittlicher AIP-Richtlinien zur Klassifizierung und zum Schutz sensibler Daten durch Verschlüsselung und Richtliniensteuerung.
*Data Loss Prevention (DLP): Erweiterte Konfiguration und Verwaltung von DLP-Richtlinien zur Verhinderung von Datenverlusten und zum Schutz vertraulicher Informationen.
*Microsoft Purview: Nutzung zur Überwachung und Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und zur Verwaltung sensibler Daten.

!Compliance-Management:
*Compliance Center:
*Regelbasierte Verwaltung: Verwaltung von Compliance-Richtlinien und Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften.
*Audit-Protokolle: Überwachung und Verwaltung von Audit-Protokollen zur Sicherstellung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien.
*Azure Policy und Blueprints:
*Richtlinienerstellung: Erstellung und Verwaltung von Richtlinien und Blueprints zur Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensstandards und Compliance-Vorgaben.

!Sicherheitsüberwachung und -analyse:
*Microsoft 365 Security Center: Nutzung des Security Centers zur Echtzeit-Überwachung und Verwaltung von Sicherheitsbedrohungen.
*Azure Sentinel: Einführung und Verwaltung von Azure Sentinel als SIEM-Lösung zur Erkennung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
*Azure Monitor und Log Analytics: Echtzeit-Überwachung und Analyse von Ressourcen und Anwendungen zur Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung.

!Geräte- und Anwendungsverwaltung mit Microsoft Endpoint Manager:
*Geräteverwaltung: Erweiterte Techniken zur Registrierung und Verwaltung von Windows-PCs, Macs, iOS- und Android-Geräten.
*Compliance-Richtlinien: Erstellung detaillierter Compliance-Richtlinien zur Sicherstellung, dass alle Geräte den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
*App-Verwaltung: Bereitstellung und Verwaltung von Unternehmensanwendungen auf mobilen Geräten sowie Anwendung erweiterter App-Schutzrichtlinien.

!Automatisierung und Orchestrierung:
*PowerShell und Microsoft Graph: Nutzung von PowerShell und Microsoft Graph zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben und zur Integration von Microsoft 365-Diensten in benutzerdefinierte Anwendungen und Workflows.
*Azure Logic Apps und Functions: Erstellung und Verwaltung komplexer Workflows und serverloser Funktionen zur Automatisierung und Orchestrierung von Azure-Diensten.
*CI/CD mit Azure DevOps: Implementierung von Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines zur Automatisierung des Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesses.

bottom of page