Microsoft Administrator
Möchtest du in die IT - Branche einsteigen, aber es mangelt dir an den notwendigen Fähigkeiten?
Unser praxisorientierter Kurs vermittelt dir umfassendes Wissen über die Microsoft Administration und bietet dir die Möglichkeit, anerkannte Zertifikate zu erwerben.
Starttermin
14-tägige Starttermine
Kurssprache
Deutsch Mindestlevel B2
Englisch Mindestlevel B2
Kursdauer
Bis zu 12 Monate
Unterrichtsort
Deutschlandweit
Kurse finden online statt

Start in die IT-Administration mit Fokus auf Microsoft 365, Azure und Windows Server
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die IT-Administration, wobei der Schwerpunkt auf den drei Kerntechnologien von Microsoft liegt: Microsoft 365, Azure und Windows Server.
!Einführung in die IT-Administration:
Zu Beginn des Kurses werden die Konzepte und Prinzipien der IT-Administration behandelt. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten eines IT-Administrators kennen und erhalten einen Überblick über die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
!Grundlagen von Microsoft 365:
Im nächsten Abschnitt des Kurses wird ein Überblick über die Microsoft 365 Suite und ihre wichtigsten Anwendungen gegeben. Die Teilnehmer lernen, wie man Benutzer, Gruppen und Lizenzen verwaltet und wie man Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive zur Zusammenarbeit und Kommunikation nutzt.
!Grundlagen von Microsoft Azure:
Der Kurs führt dann in die Azure-Plattform ein und erklärt ihre Kernkomponenten. Die Teilnehmer lernen, wie man Azure-Ressourcen wie virtuelle Maschinen, Netzwerke und Datenbanken erstellt und verwaltet. Außerdem werden grundlegende Aspekte der Azure-Sicherheit und Compliance behandelt, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten zur Verwaltung von Azure-Umgebungen erwerben.
!Windows Server Administration:
Ein weiterer Teil des Kurses ist die Verwaltung von Windows Server. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Funktionen und Rollen von Windows Server und lernen, wie man diesen installiert, konfiguriert und verwaltet. Themen wie die Verwaltung von Active Directory, Gruppenrichtlinien und Dateidiensten werden ebenfalls behandelt, um eins Verständnis für die Verwaltung von Windows Server zu vermitteln.
!Integration und Interoperabilität:
Der Kurs geht auch auf die Integration von Microsoft 365 und Azure mit lokalen Windows Server-Ressourcen ein. Die Teilnehmer lernen, wie man hybride Cloud-Lösungen und Azure Active Directory nutzt, um eine Integration und Verwaltung über verschiedene Plattformen hinweg zu gewährleisten.
!Sicherheits- und Verwaltungsstrategien:
Zum Abschluss des Kurses werden Sicherheits- und Verwaltungsstrategien behandelt. Die Teilnehmer lernen, wie man Sicherheitsrichtlinien und Best Practices implementiert, um die IT-Umgebung zu schützen. Der Kurs bietet auch eine Einführung in die Nutzung von Verwaltungs- und Überwachungstools, um die Effizienz zu steigern und Probleme schnell zu beheben. Zusätzlich wird in die Automatisierung und das Skripting mit PowerShell eingeführt.